Opal AG
RäucherWelt.ch
Walenbüchelstr. 1
9000 St. Gallen
Tel.: +41 (0)71 230 05 06

Räucherset "Heilige Rauhnächte" - 13 Räuchermischungen mit Begleitheft

R1501
CHF 49.90
CHF 59.90
Sie sparen: CHF 10.00
Sofort lieferbar
+
Auf die Wunschliste
Versand
Zahlung
Ihre Vorteile

Portofrei ab Fr. 100.-

Bestellung auf Rechnung

30 Tage Rückgaberecht

Beste Premium-Qualität

Beschreibung

Unser 2023 Rauhnachts-Räucherset besteht aus 13 verschiedenen Räuchermischungen und Harzen - für jede der 12 Rauhnächte eine Räucherung mit ganz eigenem Thema. Zusätzlich ist noch eine Mischung für Yule (21. Dezember) enthalten.


Über die Rauhnächte

Die Zeit der Rauhnächte ist für viele Menschen eine heilige Zeit der inneren Einkehr und auch der Ausrichtung auf das neue Jahr. 

Tatsächlich haben die Rauhnächte hierzulande eine lange Tradition und sind in den letzten Jahrhunderten ein wenig in Vergessenheit geraten. 

In den letzten Jahrzehnten hat sich der Beginn der Rauhnächte am 24.12 um Mitternacht durchgesetzt und das Ende der Rauhnächte am 5.1. im nächsten Jahr.


Der Ursprung des Namens „Raunacht“

So ganz genau kennt man den Ursprung des Wortes nicht.  Das alte, mittelhochdeutsche Rauka könnte der Ursprung des Namens „Rauhnacht“ sein. Rauka ist das alte Wort für „Räuchern“. 


Die Raunacht als Tag 

Die Rauhnächte tragen zwar den Namen „Nacht“ in sich, doch genau genommen dauert eine Rauhnacht den ganzen Tag, also von Mitternacht bis Mitternacht. 


Die Bedeutung von Yule für die Rauhnacht

In unserem Set gibt es noch eine Räuchermischung, die vor dem Beginn der Rauhnächte geräuchert wird: Yule.

Die Wintersonnenwende Yule (auch Thomastag genannt) war für unsere Ahnen eines der wichtigsten Jahreskreisfeste und der Ursprung unseres Weihnachtsfestes, an der traditionell die Geburt des Lichtes gefeiert wird.

Yule (Thomastag) gilt als wichtiger Tag für die Vorbereitung auf die 12 Rauhnächte. An diesem Tag wurde das Haus geputzt und alle geliehenen Sachen zurückgegeben.


Über die Entstehung des Sets „Raunächte“

Aus einer Zusammenarbeit mit dem Weihrauchpapa Georg Huber und der Pflanzenflüsterin Kerstin Rosly Hirsch (www.kerstinroslyhirsch.de) ist dieses Set für die traditionellen Rauhnächte entstanden.


Hinweis zur Räucherung:

  • Die Räuchermischungen können auf einem Stövchen oder auf Kohle geräuchert werden.
  • Falls Sie mit einem Stövchen räuchern möchten, dann können Sie ein Edelstahl-Räucherplättchen verwenden oder die Mischungen auf etwas Alufolie platzieren. Auf diese Weise wird das das Sieb weniger verkleben.


Lieferumfang:

  • 13 x Räuchermischungen à 10 g inkl. Begleitheft
  • Broschüre mit Anleitung für das Räuchern mit Stövchen / Kohle



Folgende Mischungen und Harze sind im Set enthalten:

Yule
Datum: 21.12 - Thomastag-Wintersonnwende - Vorbereitung auf die Rauhnächte
Thema: Sich von Altem lösen
Zutaten: Kardenwurzel bio, Alantwurzel bio, Harrabi-Weihrauch, Kiefernnadeln bio, Lavendelblüten (konventionell oder bio, je nach Verfügbarkeit)

1. Rauhnacht
Datum: 25.12 - Ahnen
Thema: Ahnenverbindung, Dankbarkeit, Wurzel
Zutaten: Kornblume bio, Wacholder bio, Holunderblüte bio, Beifuss bio, Mariengras, Myrrhe, Fichtenharz etc.

2. Rauhnacht
Datum: 26.12 - Stephansnacht
Thema: Höheres Selbst, Innere Führung, Spiritualität
Zutaten: Myrrhe, Beifuss bio, Mariengras, Lorbeer bio, Mistel bio, Hirtentäschel bio, Ehrenpreis bio, etc.

3. Rauhnacht
Datum: 27.12 - Johannesnacht
Thema: Herzöffnung, Wunder
Zutaten: Rosenblüten bio, Melisse, Mirafur-Weihrauch,  Linde bio,  Drachenblut, Rosmarin bio etc.

4. Rauhnacht
Datum:  28.12 - Tag der unschuldigen Kinder
Thema: Tag der Auflösung, Hier und jetzt sein
Zutaten:  Minze bio, Orangenblüte bio, Zimt bio, Myrrhe, Schafgarbe bio, Gänseblümchen, etc.

5. Rauhnacht
Datum:  29.12 - Tag der Freundschaft
Thema: Freundschaft, Netzwerk
Zutaten:  Mädesüss bio, Orangenschale bio, Lindenblüten bio, Eisenkraut bio, Kastanienblüten, Weihrauch Occulta, etc.

6. Rauhnacht
Datum: 30.12 - Fest der heiligen Familie
Thema: Loslassen, Bereinigen, Geistige Helfer rufen
Zutaten: Ehrenpreis bio, Engelwurz (konventionell oder bio, je nach Verfügbarkeit), Elemi, Copal, Opoponax, Alant bio, etc.

7. Rauhnacht
Datum:  31.12 - Silvester
Thema: Vorbereitung auf das Kommende, Übergang, Neubeginn
Zutaten: Mariengras, Thymian bio, Drachenblut, Copal gold, Galgant bio, etc.

8. Rauhnacht
Datum: 1.01 - Neujahr
Thema: Geburt , Zukunft, Visionen
Zutaten: Weihrauch, Rosenblüten bio, Sandelholz, Lavendelblüten bio etc.

9. Rauhnacht
Datum: 2.01 - Kenaz/ Katharina/ Caspar, Kontinent: Afrika
Thema: Macht der Gedanken, Tatkraft, Mut, Handeln
Zutaten: Myrrhe aus Somalia

10. Rauhnacht
Datum: 3.01 - Ehwaz/Margarethe/ Melchior, Kontinent: Europa
Thema: Licht, Gold, Dank und Segen
Zutaten:  Goldrute bio, Copal Angola, Benzoe Siam, Sternanis bio, Ringelblume bio etc.

11. Rauhnacht
Datum: 4.01 - Berkana / Barbara / Baltasar
Thema: Loslassen (Tod), Abschied
Zutaten: Maydi-Weihrauch 

12. Rauhnacht
Datum: 5.01 - Die heiligen drei Madl / Die Bethen
Thema : Nacht der Wunder, Hingabe, Annehmen, Vertrauen
Zutaten: Holunderblüten bio, Brennessel bio, Fichtenharz, Myrrhe, Lavendelblüten bio, Aloeharz etc.



Eigenschaften

Anbau
Bio
Inhalt
13 x Räuchermischungen mit Begleitheft
Herkunft
Schweiz
Marke
RäucherWelt.ch
Weitere Produkte aus dieser Kategorie
Kunden kauften auch
Schnelle Lieferung

Schneller Versand mit
Swisspost Priority

Qualitätsgarantie

Räucherwerk in Premium-Qualität
Ausgewählte Rohstoffe aus aller Welt

Beratung

Fragen zum Angebot oder Räuchern?
Wir beraten Sie gerne.