Beschreibung
Für die lustigen Räuchermännchen aus dem Erzgebirge gibt es die unterschiedlichsten Namen. Teilweise werden sie auch als Räuchermänner, Räucherfiguren oder als Raachermannel oder Raachermannl (sächsisch) bezeichnet.
Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein männliches Exemplar handeln. Selbstverständlich werden auch Frauen oder Gegenstände dargestellt, was den Produktnamen Räuchermännchen aber nicht beeinflusst hat.
Das Räuchermännchen ist fester Bestandteil des Brauchtums im Erzgebirge und ein Aushängeschild für Erzgebirgische Volkskunst. Insbesondere zur Weihnachtszeit erfreut es sich sehr grosser Beliebtheit.
Die Räucherkerze wird im Rumpf plaziert und sofort steigt der Rauch aus dem Mund des Räuchermännchens auf.