Sandalwood (Sandelholz) Räucherstäbchen - Nippon Kodo Morning Star
Beschreibung
Das Sandelholz stammt vom Sandelholzbaum, der auch Weißer Sandelbaum oder Weißer Sandel heißt. Diese Pflanzenart gehört zur Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae). Wir wissen nicht, wo der Sandelholzbaum ursprünglich herkommt. Aber in vielen tropischen Gebieten wird er angebaut und findet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Der immergrüne Baum wird in Indien bis zu 20 Meter groß. Er ist ein Halbschmarotzer, d. h., er schließt sich an die Wurzeln von Wirtspflanzen an. So versorgt er sich mit anorganischen Salzen und Wasser. Indien baut die meisten Sandelholzbäume an.
Wer ein Sandelholz Räucherstäbchen entzündet, darf sich auf einen unfassbar weichen Duft freuen, der uns warm umhüllt. Er ist leicht pudrig, süßlich, holzig und samtig-weich. Das Aroma kann die Kraftzentren von Stirn (Kronenchakra) und Becken (Wurzelchakra) verbinden. Sandelholz wird gerne für Meditationen, Gebete und Entspannungsverfahren verräuchert.
Sandelholz-Rauch duftet unverwechselbar. Er macht uns fröhlich und beseitigt negative Stimmungen. Er vermittelt uns einen Ausgleich und vertreibt Angespanntheit und Stress. Nachteilige Energien legen wir einfach ab und ersetzen sie durch einen ausgeglichenen Energiehaushalt. Wir fühlen uns geerdet und mit der Sphäre des Göttlichen verbunden. Sandelholz ist gut für spirituell interessierte Menschen.
Anwendungsgebiete der Räucherung sind Kopfschmerzen, seelische Müdigkeit und Belastung durch eine starke geistige Beanspruchung. Genau das Richtige in unserer stressigen Zeit.