Beschreibung
Die Huichol-Indianer sind eigentlich fast das letzte Überbleibsel der altmexikanischen Kultur.
In den versteckten Talkesseln des Hochlandes von Jalisco und Nayarit hat sich ihre Kultur (Religion, Kleidung, Häuserbau, Selbstversorgung, Sprache und Ernährung) einzigartig und komplett erhalten.
Der von Ihnen gebrauchte Copal ist eine Art des Protiumcopals und ist in ihrem "Peyotekult" von sehr wichtiger Bedeutung.
In ihrer Schöpfungsgeschichte heisst es ungefähr: Am Anfang waren alle Geistwesen - bevor die Materialisation kam - (Feuer, Erde, Wasser, Sonne, Hirsch, Peyote, Copal, Wind usw.) Feuer und Copal waren sehr eng befreundet und wollten beisammen bleiben. So wurde Copal zum Parfum des Feuers (Tatewari). Sie sind bis heute unzertrennlich geblieben. In jeder Zeremonie erhält Feuer sein Parfüm - sie gehören zusammen.
Der Copal wird von den Huichol-Indianern gesammelt, meist noch vermischt mit Rindenstücken (daher die dunkle Farbe), danach erhitzt und gefiltert.
Die warme Masse wird direkt in Maisblätter gegossen und zugebunden.
Wir beziehen den Huichol-Copal von einem Schweizer der seit über 20 Jahren im Hochland Mexikos lebt und den Copal direkt von den Huichol-Indianern kauft.
Copal ist ein Sammelbegriff für verschiedene Baumharze von verschiedenen Bäumen verschiedener Pflanzenfamilien.
In Mesoamerika hat der Copal dieselbe Bedeutung wie in unseren Breitengraden der Weihrauch.
Indianer verwendeten Copalharz traditionell für Reinigungsrituale und als Opfergabe. Auch bei Ritualen für einen Blick in die Zukunft oder für Abwehr einer Krankheit wurde Copal viel geräuchert.
Copal eignet sich als Räucherung für Meditationen und Gebete. Er öffnet unsere inneren Räume und macht uns empfänglicher für höhere Schwingungen.
Andenbewohner räuchern den schwarzen Copal traditionsgemäss für Verstorbene, um sie ins Licht zu führen und zu nähren ("dia de los muertos").
Man räuchert ihn ebenfalls als Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit der geistigen Welt.
Wirkung:
- Gibt Schutz und Licht
- Schafft Lichtblicke in Lebenskrisen
- Herzöffnend
- Klärt den Geist
Duft: balsamisch, erdig, kraftvoll, mystisch
Pflanzengattung: Balsambaumgewächse / Burseraceae