0 Ihr Warenkorb

14 Heilige Nothelfer

Die 14 Nothelfer sind Christen aus dem 2. bis 4. Jahrhundert die bis auf Ägidius alle als Märtyrer starben. Schon seit dem 9.
Jahrhundert werden sie bei Krankheit, Todesgefahr und jeglichem Unheil angerufen. Die Zahl 14 entstand durch die Verdoppelung der heiligen Zahl Sieben, deutet aber auch auf die 14 Stationen des Kreuzweges hin. 

Die Verehrung der Heiligen erlangte im von Seuchen und Hungersnöten bedrohten Mittelalter stark an Bedeutung. Erste schriftliche Nachweise datieren aus dem 14. Jahrhundert.

Im 16. Jahrhundert wurden die hier vorgestellten Heiligen Nothelferinnen und Nothelfer festgeschrieben. Die römisch-katholische Kirche legte fest, dass man sich an die Heiligen wenden und sie verehren darf, aber sie wirken immer nur durch Gott. Da die Fürsprecher bei Gott aber vom Volk gewählt wurden, nahm man es mit den Regeln nicht
immer so ganz genau. So gibt es regionale Abweichungen. Es werden in manchen Ländern 15 Nothelfer verehrt, da auch die Hl. Maria als Königin aller Heiligen und als mächtigste Nothelferin dazu gezählt wird. Oder es werden einzelne Nothelfer (meist Dyonysius oder Cyriacus) ersetzt. Daher sind, zum Beispiel auch die Heiligen Hubertus, Rochus, Leonhard, Magnus, Nikolaus, Johannes von Nepomuk u.a. als Nothelfer beim Volk beliebt.

Den einzelnen Heiligen wurden Aufgabenbereiche zugewiesen. Die Gesundheit, das Wetter, Berufs- & Länderpatronate. Schutzheilige gibt es für jedes Anliegen und alles, was die menschliche Existenz bedroht. So gibt es für jede
Krise, jedes Problem einen spezialisierten Heiligen, den man anrufen kann. Ist die Not gross, werden einfach alle angerufen.
Dieses einfach anzuwendende Krisenmanagement und die Volksnähe sorgen bis heute für die große Popularität der Heiligen.
Zu ihren Ehren wurden den Nothelfern Kirchen gebaut, Kapellen errichtet, Strassen, Orte, Feste und Märkte benannt. Unzählige, Gebete, Gesänge, Gottesdienste, Andachten, Gedenktage und Bauernregeln wurden Ihnen gewidmet. Ihre Reliquien werden verehrt und zahllose Devotionalien, z.B. die Christophorus-Plakette
für Autofahrer, erinnern an die 14 Hl. Nothelfer.

Mehr
Ihr auserwählten Heiligen, die ihr allesamt mit besonderen Gaben versehen seid. Achatius, du...
CHF 12.00
+
14 Hl. Nothelfer Räuchermischung ohne Weihrauch Vor Hunger, Krieg und Feuersnot, vor Krankheit,...
CHF 12.00
+
Hl. Blasius — Gedenktag 3. Februar Angerufen bei: Halsbeschwerden, Geschwüren,...
CHF 8.30
+
Hl. Georg — Gedenktag 23. April Angerufen bei: Versuchungen aller Art,...
CHF 8.30
+
Hl. Achatius — Gedenktag 8. Mai Angerufen bei: Todesängsten, in aussichtslosen Lagen,...
CHF 8.30
+
Hl. Erasmus — Gedenktag 2. Juni Angerufen bei: Unterleibsschmerzen, Koliken,...
CHF 8.30
+
Hl. Vitus (Veit) — Gedenktag 15. Juni Angerufen bei: Hysterie, Epilepsie, Chorea...
CHF 9.00
+
Hl. Margareta — Gedenktag 20. Juli Angerufen bei: schweren Geburten, für eine...
CHF 8.30
+
Hl. Christophorus — Gedenktag 24./25. Juli Angerufen bei: Feuer & Wassergefahren,...
CHF 8.30
+
Hl. Pantaleon — Gedenktag 27. Juli Angerufen bei: Kopfschmerzen, Auszehrung,...
CHF 8.30
+
Hl. Cyriacus — Gedenktag 8. August Angerufen: Gegen die Nachstellung des Teufels und...
CHF 8.30
+
Hl. Ägidius — Gedenktag 1. September Angerufen bei: Seuchen, Krebs, Epilepsie,...
CHF 8.30
+
Hl. Eustachius — Gedenktag 20. September Angerufen bei: allen schwierigen Lebenslagen,...
CHF 9.00
+
Hl. Dionysius — Gedenktag 9. Oktober Angerufen bei: Kopfschmerzen, Gewissensnöten,...
CHF 7.60
+
Hl. Katharina — Gedenktag 25. November Angerufen bei: Leiden der Zunge und...
CHF 8.30
+
Hl. Barbara — Gedenktag 4. Dezember Angerufen bei: Bevorstehendem Tod, Blitz, Sturm...
CHF 7.60
+
Schnelle Lieferung

Schneller Versand mit
Swisspost Priority

Qualitätsgarantie

Räucherwerk in Premium-Qualität
Ausgewählte Rohstoffe aus aller Welt

Beratung

Fragen zum Angebot oder Räuchern?
Wir beraten Sie gerne.